Realme Einem Bericht zufolge soll P3 Ultra bald in Indien auf den Markt kommen. Es wird spekuliert, dass es sich nach der Markteinführung um das neueste Mobiltelefon der P-Serie von Realme in Indien handelt Realme P1 Geschwindigkeit im Oktober. Das angebliche Smartphone soll mit bis zu 12 GB RAM und bis zu 256 GB Onboard-Speicher ausgestattet sein. Unterdessen bereitet sich der chinesische Smartphone-Hersteller auch darauf vor, morgen (Mittwoch) das Realme 14x in Indien auf den Markt zu bringen.
Technische Daten des Realme P3 Ultra (durchgesickert)
Diese Informationen stammen von 91Mobiles. Laut der Berichtdas Realme P3 Ultra wird Ende Januar 2025 in Indien auf den Markt kommen. Das angebliche Mobilteil wird Berichten zufolge mit der Modellnummer RMX5030 ausgeliefert. Es soll mit bis zu 12 GB RAM und bis zu 256 GB Onboard-Speicher ausgestattet sein.
Der Bericht spekuliert, dass es sich beim „Ultra“-Modell um eine neue Variante der Realme-P-Serie handelt und zu ihr könnten auch die Basis- und Pro-Modelle als Teil der P3-Familie hinzukommen. Das Mobilteil soll mit einer Glasrückwand geliefert werden und mindestens eine Farbvariante wurde bestätigt – Grau.
Weitere Details zu dem angeblichen Gerät sind jedoch weiterhin unbekannt.
Diese Entwicklung folgt dem gemeldet Entdeckung von zwei Realme-Smartphones auf der Zertifizierungswebsite des Bureau of Indian Standards (BIS), was auf ihre bevorstehende Einführung im Land hindeutet. Insbesondere die Realme P2 Pro ist das derzeit teuerste Gerät der P-Serie in der Produktpalette des Unternehmens und seinem Spitznamen nach zu urteilen, könnte das Realme P3 Ultra seine Funktionen verbessern.
Realme P2 Pro-Spezifikationen
Realme P2 Pro 5G verfügt über einen 6,7-Zoll-Full-HD+-3D-Curved-AMOLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, 2.000 Einheiten Spitzenhelligkeit und Corning Gorilla Glass 7i-Schutz. Das Mobilteil wird von einem 4-nm-Octa-Core-Snapdragon-7s-Gen-2-SoC angetrieben, gepaart mit einer Adreno-710-GPU, bis zu 12 GB LPDDR4x-RAM und bis zu 512 GB UFS-3.1-Onboard-Speicher. Es wird mit der auf Android 14 basierenden Realme UI 5 ausgeliefert.
Was die Optik betrifft, ist das Realme P3 Ultra mit einer doppelten Rückkameraeinheit ausgestattet, die aus einem 50-Megapixel-Primärsensor Sony LYT-600 mit optischer Bildstabilisierung (OIS) und einem 8-Megapixel-Ultrawide-Shooter besteht. Auf der Vorderseite befindet sich eine 32-Megapixel-Kamera für Selfies und Videoanrufe.
Das Mobilteil verfügt über einen 5.200-mAh-Akku mit Unterstützung für kabelgebundenes SuperVOOC-Laden mit 80 W.